Watzmann Überschreitung mit Bergführer
Die Überschreitung des Watzmanns ist durch seine drei Gipfel eine abwechslungsreiche Gratüberschreitung: vom Hocheck über den Mittel- bis zum Südgipfel des Watzmanns.
Daher nur für anspruchsvolle Bergsteiger mit guter Kondition geeignet.
Die atemberaubende zweitägige Bergtour startet mit dem Aufstieg zum traumhaft gelegenen Watzmannhaus. Am nächsten Morgen brechen wir voller Vorfreude zum ersten Watzmann-Gipfel, dem Hocheck, auf. Über den luftigen Steig, zum Teil mit Drahtseilen versicherten, kommen wir zum Hauptgipfel des Watzmanns, der Mittelspitze, auf beeindruckenden 2.713 Metern Höhe. Am Grat geht's direkt über der Watzmann-Ostwand zur Südspitze (2.712 Meter). Mit atemberaubendem Ausblick auf den Königssee und den Nationalpark Berchtesgaden – ein echtes Highlight!
1. Tag:
Vom Wanderparkplatz Wimbachbrücke in Ramsau bei Berchtesgaden starten wir unseren grandiosen Aufstieg, vorbei an der Mittelkaseralm zum Watzmannhaus – wo wir in coolen Mehrbettzimmern übernachten.
1.300 Hm 3 h Watzmannhaus
2. Tag:
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen brechen wir voller Vorfreude auf. Die erste Herausforderung wartet schon auf uns: der "Hochstieg" Von hier aus führt uns der breite Rücken zum ersten Watzmann-Gipfel, dem grandiosen Hocheck! Nun geht es weiter mit einem teilweise mit Drahtseilen versicherten Steig entlang des schmalen Grates – ein echtes Highlight!
An besonders exponierten Stellen sichern wir dich zusätzlich mit dem Seil, damit du dich voll und ganz auf die atemberaubende Aussicht konzentrieren kannst! In nur rund 3,5 Stunden haben wir den höchsten Watzmanngipfel (Mittelspitze 2.713 m) erreicht, und jetzt geht's weiter – zum Ende des Grates auf der Südspitze, dem Ausstieg der berüchtigten Watzmann-Ostwand! Noch ein grandioser Ausblick auf den majestätischen Königssee, den beeindruckenden Großglockner und den mächtigen Großvenediger, dann geht es ab ins Tal. Und jetzt kommt der Hammer: Der Abstieg ins Wimbachtal ist ganze 2.000 Höhenmeter lang! Du machst natürlich eine Pause auf der Wimbachgrieshütte und dem Wimbachschloss.
1.100 Hm 2.100 Hm 10 h anspruchsvolle Bergtour
Preis:
1 Person 900.- Euro
ab 2 Personen p.p 480,-
ab 3 Personen p.p 360,-
Leistungen:
Organisation
2 Tage Führung durch einen Bergführer
Leistungen exklusive:
1 x Übernachtung im Watzmannhaus mit Halbpension (ca. 45 €)
Parkplatzgebühren bei PKW-Anreise (ca. 10 € in Münzen, keine Wechselmöglichkeit vor Ort!)
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich zur Orientierung!
Auf der Tour
Noch Fragen oder gleich deine Klettertour buchen?
Schick' uns ein Email oder ruf uns an. Wenn du uns nicht erreichst, sind wir sicherlich irgendwo in den Bergen unterwegs. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.